Aktuelles
EAArchivView 1.0.1.0
- Details
Achtung: Es müssen vorher die SQL-Erweiterungsscripte Bereich Archiv eingespielt werden.
Änderungen:
Dokumente mit Leerzeichen im Dateinamen können nun aus dem Scaneingang importiert werden.
Alle Importierten Dokumente erhalten automatisch eine Belegnummer der Art 2017-0001.
Das Jahr des Verfalls der Dokumente kann nun in einem Kontextmenü geändert werden.
Dokumente aus dem Scaneingang werden mit einem Verfalldatum versehen.
Möglichkeit Rezepte als Anträge zu kennzeichnen.
Bei ausgelagerten Dokumenten wird versucht das Verfallsdatum anhand des Dateinamens im Zusammenhang der Lebensdauer zu ermitteln.
Das Löschrecht 5 erlaubt auch die Verfallsdaten fremder Dokumente zu ändern.
Neue Modi:
Anzeigen eines Dokumentes anhand der Belegnummer.
Anzeigen aller Dokumente ohne Berücksichtigung des Verfalldatums
EAZesar 1.0.0.19
- Details
Änderung:
Im Bereich Meldehistorie wurde die Anzeige Zins-Dateien (ZAB-, ZAE-Dateien) überarbeitet.
Wichtig:
Zuerst EAZesar 1.0.0.18 wegen der dort enthaltenden SQL-Scripte und Reports einspielen.
EAZesar 1.0.0.18
- Details
Erweiterung der Zesar-Programmes zur Verarbeitung der Zinsen (ZAB-, ZAE-Dateien).
Beiliegend sind 3 neue Auswertung Reports für das Jahr 2017.
Rabattliste detailliert, Rabatt Jahresauswertung und Rabatt Jahresauswertung für die Finanzen.
Bitte diese Listen in die Formular-Datenbank importieren.
Desweiteren muss das SQL-Script BEIH005 in die Datenbank eingespielt werden.
Erweiterungsmodul: DB-Updateverwaltung
- Details
Ort: EASystemverwaltung
Erweiterung der Systemdatenbank und der Mandantendatenbanken in Hinsicht auf die Verwaltung der Datenbankupdates. Bereitstellen der Update-Dateien auf der EAPartner.eu Webseite. Download der Dateien durch den achadministrator. Einlesen der Update-Dateien per Drag und Drop in das Update-Modul, die Anwendung der Updates auf der System- und der Mandantendatenbank, Konsistenzprüfungen der Datenbank, Erstellung von DB-Strukturabbildern zu Prüfzwecken. Alle bereitgestellten Update-Dateien sind durch eine Gültigkeitsüberprüfung vor Übertragungsfehlern und Manipulation geschützt.
Seite 5 von 10